Prisma GmbH

Erneuerbare Energien: Fundament für eine krisensichere Zukunft

Home Allgemein Erneuerbare Energien: Fundament für eine krisensichere Zukunft

In einer Zeit globaler Unsicherheiten und wachsender Herausforderungen wird die Bedeutung erneuerbarer Energien nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus sicherheitspolitischer Perspektive immer deutlicher. Sie bieten nicht nur eine Antwort auf den Klimawandel, sondern stärken auch die Resilienz unserer Energieversorgung.

1. Unabhängigkeit durch lokale Energiequellen

Erneuerbare Energien wie Wind- und Solarenergie ermöglichen eine dezentrale Energieproduktion. Dies reduziert die Abhängigkeit von internationalen Energieimporten und macht die Energieversorgung weniger anfällig für geopolitische Krisen. Ein Beispiel hierfür ist die Ukraine, die trotz Konflikten ihre Energieversorgung durch den Ausbau erneuerbarer Quellen stabilisiert hat.

2. Wirtschaftliche Vorteile und Preisstabilität

Im Vergleich zu fossilen Brennstoffen bieten erneuerbare Energien langfristig stabilere und oft günstigere Energiepreise. Die International Renewable Energy Agency (IRENA) berichtet, dass die Stromgestehungskosten für Solarenergie 2023 weltweit 56 % unter denen fossiler Quellen lagen.

3. Resilienz gegenüber klimabedingten Risiken

Der Klimawandel beeinflusst die Energieversorgung, beispielsweise durch Extremwetterereignisse. Erneuerbare Energien, kombiniert mit Speichertechnologien und intelligenten Netzen, erhöhen die Anpassungsfähigkeit des Energiesystems und sichern die Versorgung auch in Krisenzeiten.

nuno-marques-0GbrjL3vZF4-unsplash (1)

4. Förderung von Innovation und Beschäftigung

Der Ausbau erneuerbarer Energien treibt technologische Innovationen voran und schafft Arbeitsplätze. Laut dem Global Wind Energy Council werden bis 2028 weltweit über 500.000 neue Fachkräfte im Bereich der Windenergie benötigt.

Fazit

Erneuerbare Energien sind mehr als nur ein Mittel zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Sie sind ein zentraler Pfeiler für eine krisensichere, unabhängige und nachhaltige Energiezukunft. Durch Investitionen in erneuerbare Technologien stärken wir nicht nur den Klimaschutz, sondern auch die Resilienz unserer Gesellschaft gegenüber zukünftigen Herausforderungen.