Prisma GmbH

Strom trifft Stahl - Made in Germany für die Energiewende

Prisma GmbH & Atlas Zaunsysteme: Regional, stark, zukunftsweisend

Home Allgemein Strom trifft Stahl – Made in Germany für die Energiewende

Wenn regionale Kompetenz auf technische Exzellenz trifft, entsteht echte Energiearchitektur: Die Prisma
GmbH aus Halle (Saale) und Atlas Zaunsysteme aus Landsberg bündeln ihre Stärken, um Balkonbrüstungen
und Sichtschutzlösungen mit integrierter Photovoltaik zu entwickeln – 100 % Made in Germany.

Beide Unternehmen setzen bewusst auf heimische Produktion, Qualitätssicherung und kurze Lieferketten.
Atlas steht für über 25 Jahre Erfahrung im präzisen Metallbau, Prisma liefert das Energiesystem, digitale
Abrechnung und Netztechnik – vollständig in Deutschland konzipiert und gefertigt.

Die verbauten Module kommen von Solarwatt Dresden, die Wechselrichter-Technologie ist versteckt verbaut
und einzeln steuerbar. Das Ergebnis: Maximale Effizienz, höchste Sicherheit und ein klarer Beitrag zur
Energiewende – ohne Abhängigkeit von Fernost-Komponenten.

Wie der Artikel „Der geschenkte Strom“ in der Mitteldeutschen Zeitung zeigt, profitieren Kundinnen und
Kunden direkt – mit niedrigen Stromkosten, regionaler Wertschöpfung und nachhaltiger Architektur.

Ein weiterer starker Akteur im Verbund ist die Firma Stahlzeit aus Landsberg. Sie ergänzt das Netzwerk um
zusätzliche Fertigungskapazitäten im Stahl- und Aluminiumsegment und ermöglicht flexible Anpassungen bei
Sonderkonstruktionen. Mit ihrer Spezialisierung auf maßgenaue Metalllösungen ist Stahlzeit ein verlässlicher
Partner in der schnellen Umsetzung von individuellen Kundenprojekten. So entsteht aus der regionalen
Allianz ein echtes Kompetenzdreieck: Atlas für Serien- und Präzisionsfertigung, Stahlzeit für flexible
Sonderlösungen und Prisma für das energetische Gesamtsystem.