Prisma GmbH

Photovoltaik 2025: Gesetzesreformen im Wandel

Was jetzt wichtig wird!

Home Allgemein Photovoltaik 2025: Gesetzesreformen im Wandel – Was jetzt wichtig wird!

2025 markiert eine Zeitenwende in der deutschen Photovoltaik-Landschaft. Während die Energiewende weiter an Fahrt aufnimmt, verändern neue gesetzliche Vorgaben das Spielfeld für Betreiber, Investoren und Installationsbetriebe. Die aktuellen Anpassungen im EEG, VDE und im Energierecht sind dabei mehr als bloße Formalitäten – sie sind echte Gamechanger.

Was sich ändert – kurz & knapp:

Vereinfachungen für Balkonkraftwerke:

Steckersolargeräte bis 800 Watt sind nun ohne Anmeldung beim Netzbetreiber zulässig – die Eintragung im Marktstammdatenregister reicht aus. Ein enormer Schritt zur Entbürokratisierung!

Negativvergütung & Netzüberlastung:

In Regionen mit hoher PV-Dichte droht bei Überproduktion die sogenannte „Negativvergütung“. Betreiber erhalten bei Einspeisung keine Erlöse mehr – teils müssen sie sogar draufzahlen. Besonders betroffen: große Dachanlagen ohne Eigenverbrauch.

Pflicht zur Fernsteuerbarkeit:

Neue Anlagen ab 25 kW müssen mit intelligenter Steuerung ausgestattet sein, damit Netzbetreiber bei Bedarf kurzfristig drosseln können. Ziel: Netzstabilität trotz dezentraler Einspeisung.

CO₂-Zertifikate & steuerliche Anerkennung:

Photovoltaikanlagen, die nachweislich CO₂ einsparen, können über neue Modelle freiwilliger CO₂-Kompensation Zertifikate erhalten – eine Chance, ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Vorteile zu vereinen.

Was bedeutet das für die Praxis?

Planung und Umsetzung von PV-Anlagen erfordern mehr denn je strategisches Know-how:

  • Eigenverbrauch wird wichtiger als Volleinspeisung.
  • PV-Kleinanlagen, z. B. als Brüstungs- oder Fassadenelement, gewinnen an Bedeutung.
  • Hersteller „Made in Germany“ profitieren vom Vertrauen in Qualität & Netzsicherheit.
  • Neue Geschäftsmodelle wie CO₂-Kompensation setzen sich durch.

Fazit: Wer jetzt smart handelt, profitiert langfristig.

Die Prisma GmbH begleitet diesen Wandel aktiv – mit innovativen Produkten wie der PV-Brüstung, rechtssicherer Mieterstrom-Planung und CO₂-Zertifikatslösungen.